Aktivitäten

19.10.2018 - Unternehmerforum in Dachau

Wir waren zum ersten Mal aktiv mit einem eigenen Stand vertreten und nutzten diese Gelegenheit zu kurzweiligen Gesprächen mit interessierten Wirtschaftsvertretern. Nach dem von der Dachauer Wirtschaftsförderung veranstalteten Informationsabend zur alternativen Konfliktbeilegung war es unser Anliegen, die Möglichkeiten einer Mediation im professionellem Umfeld weiter bekannt zu machen und zu vertiefen.  

 

03.10.2018 - Tag der Regionen am Petersberg 

 

Interessante, amüsante und intensive Gespräche führten wir am diesjährigen Tag der Regionen mit Besuchern und Ausstellern an unserem Informationsstand. Das Thema Mediation ist zunehmend einem grösseren Kreis der Bevölkerung bekannt und wird als Möglichkeit zur alternativen Konfliktbeilegung in Betracht gezogen. 

Am 8. Mai 2018 organisierte die Wirtschaftsförderung Dachau einen Informationsabend für interessierte Unternehmer aus dem Landkreis Dachau zu Möglichkeiten über alternative Konfliktregelungen. Zu Beginn interviewte Dr. Dominik Härtl Herrn Oberbürgermeister Hartmann zu seinen Erfahrungen mit Mediation und über Konfliktlösungsmechanismen im Dachauer Rathaus. Anschließend trug Herr Viktor Müller, Vorsitzender der Deutschen Stiftung Mediation die Grundzüge der Mediation vor und ging auf praktische Anwendungen im unternehmerischen Umfeld ein. Sein Vortrag wurde anschließend durch Herrn Dr. Ebner-Vittinghaus, Richter am Landgericht II in München ergänzt, der auf die Möglichkeiten alternativer Konfliktlösungen im gewerblichen Rechtschutz einging und deren Erfolgsaussichten im laufenden Verfahren.

Am 1. Oktober 2017 waren die Mediatoren Dachau mit einem Informationsstand rund um die alternative Konfliktregelung und Mediation an der Ehrenamtsmesse, Tag der Regionen und dem Bürgerfest in Hebertshausen vertreten. Die Messe erfreute sich eines regen Andrangs. An unserem Informationsstand kam es zu sehr angeregten und intensiven Gesprächen mit Besuchern.

Am 4. Februar 2017 fand im Hotel "Tulip Inn Alp Style" in Dachau die Existenz-gründermesse der IHK statt. Für die Besucher, angehenden Jungunternehmer war ein vielfältiges Programm rund um die Existenzgründung geboten. Aussteller informierten über ihre speziellen Angebote für Freiberufler und Gewerbetreibende. Die Dachauer Mediatoren waren ebenfalls mit einem eigenen Stand vertreten und standen für Gespräche und Austausch zur Verfügung. Im Bild Oberbürgermeister Hartmann mit Gerhard Rinck.

Das 7. Dachauer Unternehmerforum im Oktober 2016 bot Unternehmern aus Dachau und dem Landkreis eine Plattform zum Austausch und Begegnung. Die Dachauer Mediatoren waren mit dabei und führten interessante und anregende Gespräche mit den Besuchern.

Gewerbe- und Leistungsschau Karlsfeld

Am Wochenende des 16. und 17. April 2016 fand in der Aula und Turnhalle der Mittelschule Karlsfeld die Gewerbe- und Leistungsschau statt. Mit einem eigenen Stand präsentierten die Dachauer Mediatoren über ihr Leistungsangebot und informierten über verschiedene Möglichkeiten der alternativen Konfliktlösung. 

5. Gesundheitstag in Petershausen

Die Mediatoren Dachau waren erstmalig am 14. Februar 2016 am Gesundheitstag unter dem Motto "Konfliktlösung - ein wichtiger Faktor zum Wohlbefinden" vertreten. Anregende Gespräche gab es mit interessierten Bürgern rund um das Thema Konfliktlösung.

11. Oktober 2015 - Ehrenamtsmesse in Dachau

Am Infotisch konnten sich die Vereine, Organisationen und viele Ehrenamtliche aus Dachau und Umgebung in ungezwungener Atmosphäre über die Möglichkeiten einer Beratung und Vermittlung bei Konflikten informieren. In vielen Gesprächen wurde deutlich, dass es gut ist, frühzeitig eine/n mediator/in einzubinden , und zwar sobald sich die Differenzen verfestigen. Während viele kleine Streitigkeiten meist gut gelöst werden, gibt es auch unter ehrenamtlich Tätigen auch immer wieder scheinbar unauflösbare Differenzen. Doch bei der wertvollen ehrenamtlichen Arbeit ist die Energie jedes einzelnen kostbar und es lohnt sich daher, diese Energie nicht in längerfristigen Streitigkeiten verpuffen zu lassen. Ein tragfähiger gemeinsamer Weg, wie es zusammen weitergeht, findet sich bei etwas gutem Willen mit einer externen Beratung nahezu immer. Und die gute Sache kommt dann  bei den Menschen, denen geholfen werden soll 1:1 wieder an.

Vortrag "Führen mit mediativer Kompetenz" am 30.06.2015 - Präsentation von Philipp Obermeier vor den Dachauer Wirtschaftsjunioren

Artikel in der Süddeutschen Zeitung vom 31. Januar/1. Februar 2015 in der Region Dachau.

Existenz 2015 am Samstag, den 31. Januar 2015

Am Aktions- und Informationstag für Existenzgründer und Jungunternehmer in Dachau kam es zu vielen interessanten Gesprächen mit Jungunternehmern und Ausstellungsteilnehmern rund um das Thema alternative Konfliktlösung.

Für Jungunternehmer steht das Thema Konflikte zwar nicht im primären Vordergrund, da der Fokus doch auf den Aus- und Aufbau der Geschäftstätigkeit beruht. Im Falle des Falles bietet die Mediation jedoch Lösungsmöglichkeiten, egal ob innerbetrieblich, bei Klärungen zwischen Unternehmer und Kunde oder zwischen Geschäftspartnern.

Anerkennung der Gemeinnützigkeit

Die Mediatoren Dachau wurden im Dezember 2014 vom Finanzamt Dachau als gemeinnützig anerkannt.

Unternehmerforum 2014 am 24. Oktober in Dachau
Fortschrittliche Unternehmer/-innen wissen, dass ein gutes Betriebsklima und die Pflege gelungener zwischenmenschlicher Beziehungen eine Grundvoraussetzung für unternehmerischen Erfolg ist. Doch Konflikte können natürlich auch in den besten Teams entstehen. Werden diese nicht gelöst, kann das viel Zeit und Geld kosten. Im extremen Fall steht irgendwann sogar ein Mobbingvorwurf im Raum, der den Ruf des Unternehmens nach außen nachhaltig schädigt.
Über dieses und andere unternehmerische Themen tauschte sich der Verein mit vielen aufgeschlossenen Unternehmern/-innen am diesjährigen Unternehmerforum in Dachau aus. Reges Interesse bestand seitens der Wirtschaftsvertreter auch bei solchen Konfliktfeldern, die zwischen zwei Unternehmen entstehen können, wie z.B. zwischen einem Unternehmen und seinem Lieferanten oder seinem IT-Servicepartner.
Sehr gefreut haben uns die angeregten Gespräche mit Vertretern aus der Politik. Eine besondere Ehre erwies unserem Verein Herr Bezirkstagspräsident Mederer mit seinem netten Besuch an unserem Stand.

3. Oktober 2014 - Tag der Regionen an Petersberg

Die Mediatoren Dachau informierten interessierte Bürger am Tag der Regionen zu Möglichkeiten der Konfliktlösung. Der Infostand war rege besucht. Mit einem Ratespiel zeigten sie auf, daß es selbst in verfahrenen Konfliktsituationen  Lösungswege gibt. Daraus entwickelten sich mit den Besuchern anregende Diskussionen.

1. Oktober 2014 - Eröffnung der Sprechstunde im Landratsamt Dachau

Am 1. Oktober eröffnete die Infostelle Mediation am Landratsamt in Dachau. Herr Landrat Stefan Löwl und Herr Johann Liebl von der Wirtschaftsförderung befürworten die außergerichtliche Streitbelegung und unterstützten die Einrichtung der Infostelle.


Im Bild v.l.n.r

Johann Liebl, Christine Unzeitig, Johanna Pitzer, Philipp Obermaier, Andreas Pfeffer